Jenifer Becker
Jenifer Becker (*1988) ist eine in Berlin lebende Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Sie schreibt über Ambivalenzen des Digitalen, Gegenwartsphänomene und Popkultur. Ihr Debütroman „Zeiten der Langeweile“ erschien 2023 bei Hanser Berlin.
Juan S. Guse
Juan S. Guse ist Soziologe und Autor. Seine Romane »Lärm und Wälder« (2015) und »Miami Punk« (2019) erschienen bei S. FISCHER. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Aufenthaltsstipendium der Akademie Solitude. Er unterrichtet an der Kunsthochschule für Medien in Köln.
Christiane Hütter
Christiane Hütter ist freie Künstlerin; Urban Game Designerin und Autorin (von Tatort über Urban Games, hin zu diversen transdiziplinären Formaten). Sie erschafft innovative Formate zur Beschäftigung mit Zukunft und unseren Vorstellungen davon. Christiane Hütter ist Mitgründerin des Urban Game Kollektivs Invisible Playground. Sie lehrt an Hochschulen, berät Institutionen und bietet als Diplom-Psychologin und zertifizierte Mediatorin “Betreutes Streiten” an.
Frank Rieger
ist Hacker, Autor, Technikpublizist, und Internetaktivist. Bis 2025 war er einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs (CCC). Beruflich arbeitet er als technischer Geschäftsführer eines Unternehmens für Kommunikationssicherheit. Er ist Mitgründer erfolgreicher deutscher Startup-Unternehmen in den Bereichen mobile und ortsbezogene Informationsdienste und Datensicherheit. Frank Rieger schrieb in den 2010er Jahren u.a. für die Frankfurter Allgemeine (Sonntags)Zeitung, Spiegel, Süddeutsche und Lettre International Artikel zu Themen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft sowie gemeinsam mit Constanze Kurz einige Sachbücher. Seit 2022 publiziert er in unregelmäßigen Abständen die Kolumne Realitätsabzweig.
Judith C. Vogt
Judith Vogt hat sich der Fantasy und Science-Fiction verschrieben. Neben Romanen, Kurzgeschichten und Hörspielen schreibt sie Essays und Sachtexte und designt Pen&Paper-Rollenspiele. Judith podcastet außerdem beim Genderswapped Podcast, gibt das halbjährlich erscheinende SFF-Magazin Queer*Welten heraus und ist Mitbegründer*in der Bewegung der Progressiven Phantastik.